Du bist nicht angemeldet.

Benutzername1

unregistriert

1

Donnerstag, 25. April 2013, 08:02

Magix Video Deluxe 2013 oder was anderes?

Ich würde gerne wissen, was ihr mir raten würdet...



MAGIX Video deluxe 2013 Premium vs Pinnacle Studio HD Ultimate Collection



Anfänger

möchte Hochzeitvideo berbeiten
Video von meinem Sohn zusammenlegen

viel ausprobieren



Sollte mov dateien lesen können, AVCHD oder wie nennt sich das und HD Videos etc...Habe eine Camcorder die erstellt so komische Video die man mit der mitgeliferten Software erstmal umändern muss



oder soll ich gleich Vegas Video mir anschaffen...



Habe jetzt MAGIX Video deluxe 2013 Premium und finde das ganz gut...meint Ihr ich fahre aber besser mit Vegas Video?
Sollte auch halt gute effekte haben und so oder gleich Adobe Afte effect




Mir ist auch wichtig, das ich viele Tut im Netz finde.

Monitor

Registrierter Benutzer

Beiträge: 200

Dabei seit: 4. September 2011

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. April 2013, 13:25

Hallo Benutzername 1,

da bisher niemand geantwortet hat, einige unverbindliche eigene Gedanken zu Deiner Anfrage.

Anfängern empfehle ich gleich am Anfang, niemals sofort ein Programm kaufen, bevor es nicht mit einer fast immer vorhandenen Testversion, auch Demo genannt, auf Eignung für die persönlichen Vorstellungen geprüft wurde.

Was da alles so am Markt ist und was es ungefähr kostet, kann dieser Seite entnommen werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Videoschnittsoftware

Dann solltest Du gleich mal möglichst vollständige Angaben zu Deinem Betriebssystem machen, und was diese Deine Formulierung betrifft "Habe eine Camcorder die erstellt so komische Video die man mit der mitgeliferten Software erstmal umändern muss" kann damit niemand etwas anfangen. Zumindest die vollständige Bezeichnung des Camcorders wäre anzuführen, und, wenn nicht zu viel verlangt, eine Analyse der Videoeigenschaften, wie sie z.B. mit dem Tool MediaInfo in der "Ansicht - Text" angezeigt wird.

Dann wäre natürlich anzuführen, was als Endergebnis der Bearbeitung für welchen Anwendungszweck herauskommen soll, also z.B. nur am PC vorführen, oder auch am Fernseher, und in welcher Auflösung und von welchem Datenträger.

Was nun noch gefordert wird "sollte halt gute Effekte haben ..." wäre noch zu präzisieren, welche Effekte Du Dir da vorstellst. Die am häufigsten verwendeten Effekte sind z.B. Auf- Ab - Überblenden, Schrift einblenden, Standbilder einfügen, Nachvertonen. Was darüber hinaus geht, ist meistens nur Spielerei oder wird für Spezialzwecke eingesetzt.

So viel der eigenen Gedanken zu Deiner Anfrage und abschliessend noch der Hinweis "Gut Ding braucht Weile", denn der Anfang der Videobearbeitung für Anfänger ist fast immer geprägt durch "Versuch und Irrtum".

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzername1

unregistriert

3

Donnerstag, 25. April 2013, 22:55

So danke dir für deine netten Hinweise...

Besitze eine:
Canon EOS600D
und die
JVC Everio HD AVCHD Full HD 1920x1080- JVC GZ-HM655

Daten der Video Kamera

3.32 Megapixel CMOS (1/4.1") • Aufnahmemedien:

interner Speicher, SD/SDHC/SDXC • Videoauflösung: AVC/H.264 (1920x1080) •

Fotoauflösung: JPEG (max.2400x1344 Pixel) • 40x optischer Zoom

(41.4-1656mm) • 200x digitaler Zoom • elektronischer Bildstabilisator

(AIS) • 2.7" Touchscreen Farb-LCD-TFT (230000 Pixel) • integrierte

Videoleuchte • 8GB interner Speicher • SD-Card Slot

(SDHC-/SDXC-kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Audio/Video

(Out), WLAN (optional über Eye-Fi) • Li-Ionen-Akku (BN-VG114) •

Abmessungen (BxHxT): 51x55x111mm • Gewicht: 195g





Technische Leistungsdaten:



  • Zwei HD-fähige Videoformate (AVCHD und Standard-Qualität)
  • High Bit Rate-Recording mit 24 MBit/s
  • Speicherübergreifende Aufnahmefortführung
  • Super LoLux - höhere Lichtausbeute bei schwachem Umgebungslicht durch einen hintergrundbeleuchteten CMOS-Bildsensor
  • Verbesserter Bildstabilisator
  • Intelligente Aufnahme Automatik (Intelligent AUTO)
  • Zeitraffer-Aufnahme (Time-Lapse REC)
  • Auto REC (Automatischer Aufnahme-Start/Stop)
  • Smile-Messung / Smile-Aufnahme
  • Portrait-Fenster
  • Animationseffekt
  • K2-Technologie für herausragenden Klang
  • 1920x1080/50p-Ausgabe (Full HD Progressive mit 50 Hz)
  • HDMI®-Ausgang (Mini)
  • KONICA MINOLTA HD-OBJEKTIV
  • Einfacher Internet-Upload zu YouTube™/ Facebook (unterstützt auch HD-Videos)
  • Gesichtserkennung
  • 6,9 cm großes, "rahmenloses" Touch-Panel-LCD (230.000 Pixel)
  • Automatisches, helles Power-LED-Videolicht
  • Pixela Everio MediaBrowser 3-Software (für Windows®) bereits in der Kamera enthalten
  • HDMI®-Audio/Video-Kabel im Lieferumfang enthalten
  • 1/4,1 Zoll -großer, hintergrundbeleuchteter 3,32 Megapixel CMOS-Bildsensor
  • Integrierter 8 GB Flash-Speicher
  • 40-fach Dynamischer Zoom (HD)
  • 70-fach Dynamischer Zoom (Standard-Qualität)
  • 200-fach digitaler Zoom
  • Speicherkarten-Steckplätze für SDXC/SDHC/SD
  • Software (für Windows®) bereits in der Kamera enthalten
Besitze auch Magix Video Deluxe 2013 Premium
Win 7 Pro, SDD und einen recht flotten Rechner...
Möchte Aufnahmen von meinem Sohn, dann von meiner Hochzeit und einfach Testweise einfach mal alles was es so gibt ausprobieren...
Parallel befasse ich mich auch mit Bildbearbeitung...aber halt alles sehr wenig...da einfach die Zeit fehlt...aber möchte mich jetzt intensiver mit Videoeditoring befassen...
An Effekten habe ich mir nichst bestimmtes vorgestellt..möchte einfach viele Dinge ausporbieren...
Habe halt gemerkt das es recht viele youtube tut für magix video es gibt....
Aber mich reizen auch Programme wie Adobe und Vegas...habe Angst wenn ich mich zu sehr mit MAgix beschäftige das ich dann so die richtig guten Dinge nicht lernene kann und halt was verpasse...
daher die Frage...soll ich gleich mir etwas besseres anlegen und ausporbieren...
Möchte die fertigen Resultate auch auf dem Fernsehen ode am Rechner präsentieren..gibt es da einen Unterschied....ich dachte ich nehme einfach in der höchsten Videoquali auf und gut ist...
Ps . Geld spielt keine Rolle, daher bitte ich euch mir etwas zu raten wo ich richtig mich austoben kann...aber es sollte halt auf die Art der Geräte die ich nutze auch passen...wie gesagt habe keine hochwertige camcorder...

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 232

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 211

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. April 2013, 23:10

Ich arbeite seit Jahren mit Magix. Mein Vorteil: ich kenne meinen Werkzeugkasten. Und ich konnte (bislang) alles machen. (Mein Hinweis: es soll eine Plus oder Premium Version sein um alles nutzen zu können).

Das kann aber ein jeder über sein verwendetes Programm sagen.

Deswegen gibt es keine "objektive" Kennzeichnung der Programme.

Ich kann nur wiederholen: Testversion runterladen, versuchen wie es von der Hand geht, das entscheidet

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Inekai

Monitor

Registrierter Benutzer

Beiträge: 200

Dabei seit: 4. September 2011

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 26. April 2013, 09:53

Dein Zitat "... da einfach die Zeit fehlt ...".

Aber genau diese brauchst Du, um für Dich "etwas besseres" oder "das Beste" zu finden.

Das beste Programm ist aus meiner Sicht immer jenes, welches

Deine Anforderungen erfüllt,
auf Deinem PC einwandfrei läuft, und
mit dem Du dich am besten zurecht findest.

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 26. April 2013, 12:10

und:
das Programm, das man hat (wenn es nicht allzu einfach ist). Das spart eine Menge Geld.
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 152

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

Benutzername1

unregistriert

8

Montag, 29. April 2013, 12:49

wieso was ist damit gemeint?
1920x1080/50p-Ausgabe (Full HD Progressive mit 50 Hz)

9

Montag, 29. April 2013, 13:32

Magix entwickelt ja sehr Benutzerfreundliche Tools. Ich hatte früher mal Video Deluxe 6 (oder wars 7) genutzt und war schon begeistert, dass selbst ein Windowsrechner ohne besonders große Hardware schon Effekte in Echtzeit berechnen konnte (das war nicht immer so). Später habe ich dann Video Deluxe 2008 genutzt und war damit auch völlig zufrieden, man konnte sich sehr schnell reinarbeiten.
Mittlerweile nutzt ich allerdings Premiere und muss sagen, ich würde Video Deluxe nicht mehr nutzen wollen, weil Premiere einfach mal viel viel mehr Möglichkeiten bietet, aber dafür ist der Workflow auch um ein vielfaches Aufwendiger und man muss erst mühsam vieles erlernen.

Wenn du also nur schnell Videos Bearbeiten, Schneiden willst, reicht Video Deluxe vollkommen aus.

Monitor

Registrierter Benutzer

Beiträge: 200

Dabei seit: 4. September 2011

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 29. April 2013, 13:40

Zu Deiner Anfrage von heute 12:49 "wieso was ist damit gemeint?"

Siehe dazu in Deiner Aufzählung der "Technische Leistungsdaten" vom 25. April 2013, 22:55, diese Zeile

•1920x1080/50p-Ausgabe (Full HD Progressive mit 50 Hz)

Oder gibt es da irgendein Missverständnis?