Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

nOc

Registrierter Benutzer

  • »nOc« ist männlich
  • »nOc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Deutschland/ Köln

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Juni 2006, 21:18

Fan Film Star Wars 7

Hallo zusammen,
verfolge das Forum mit großer Begeisterung seit Anfang des Jahres und finds echt sehr informativ, großes LOB an euch!!!

Also,
habe mit noch anderen zusammen vor kurzem ein Fan-Film Projekt gestartet mit dem Titel:
"Star Wars 7 - Aufstand des Imperiums" ja ich weiß Größenwahn ! :D
Da werden dann auch noch Realaufnahmen gemacht und da ich grad an der Eröffnungssequenz arbeite und die soweit in C4D fertiggestellt ist (noch kein Postwork in AE!), dachte ich mir ich poste mal 2 aktuelle Bilder hier!

Noch ne Frage vor ab:
"Wie kann ich so ein Hitzeflimmern das von den Düsen ausgeht simulieren, am besten in AE oder C4D?"

Kritik, Kommentare und Tips erwünscht!





Greets nOc
Greetz nOc

***SWFanFilmProjekt *** C4D R10 Rigging-Video-TutorialKlicke hier ***

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Juni 2006, 21:43

Naja ich kann nich glauben dass du hier seit Anfang des Jahres bist. Du sagst schon selbst, dass es ein Projekt ist, aber postest es trotzdem in den falschen Bereich. Die Screens sehn übrigens ganz gut aus :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H&S Films« (8. Juni 2006, 21:44)


nOc

Registrierter Benutzer

  • »nOc« ist männlich
  • »nOc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Deutschland/ Köln

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Juni 2006, 22:01

Joa danke!
Bin halt nur ziemlich selten hier, sorry das ich den in die falsche Kategorie getan habe! Ich dachte nur weil da stand "keine Videos" und so richtig ein Projekt ist es ja auch noch nicht, das kommt noch.

Greets
Greetz nOc

***SWFanFilmProjekt *** C4D R10 Rigging-Video-TutorialKlicke hier ***

banzAi43.org

unregistriert

4

Donnerstag, 8. Juni 2006, 22:04

Hui sieht ziemlich nett aus. Gib mal nen derweiligen Stausbericht bitte ab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »banzAi43.org« (8. Juni 2006, 22:04)


knautschka

unregistriert

5

Donnerstag, 8. Juni 2006, 22:14

Sieht richtig gut aus! So weit bin ich noch nich, dass ich so was kann... also viel Erfolg noch!

6

Donnerstag, 8. Juni 2006, 22:17

-> Verschoben in Projekt Bereich


Joah können sich doch schon sehen lassen die Screens!
Ihr habt euch da ja einiges vorgenommen, wenn ihr es schon Star Wars Episode 7 nennt *G* Der Titel is jedenfalls schonmal gut.
Wie lange soll denn der Film werden?

nOc

Registrierter Benutzer

  • »nOc« ist männlich
  • »nOc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Deutschland/ Köln

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Juni 2006, 22:39

Echt sorry das ich das falsch gepostet habe!!!

Erst mal danke für positives Feedback!
Der Film steckt noch in den Kinderschuhen!
Wir haben noch so gut wie gar nix! Da ich die treibene Kraft bin mache ich grad die Eröffnungssequenz, quasi als"Motivationsschub"! :biggrin:

Also wir haben
-einen Scrolltext mit der geschichtlichen Einleitung, fertig gemacht in AE,
-Die erste Eröffnungszene mit Cinema 4D von dreien, ohne Laserschüsse etc kommt dann mit AE,
-die Space-Szene wird dann noch für die beiden anderen Szenen auch noch genutzt nur mit anderen Kamera-Einstellungen und so,
-viele 3D Meshes von den bekanntesten Star Wars Modellen,
-ne Video-Digital-Cam
-2 x Video-Analoge-Kamaras (nennt man die so? halt die mit den Casetten!)

ist halt noch so gut wie gar nix aber irgendwo muß man ja mal anfangen!

Greets


---------------
Ergänzung durch Moderator
---------------

Hallo zusammen,
hab mal weiter an der Szene gefeilt, hauptsächlich an dem Düsenlicht,
was haltet ihr davon?

Und vielleicht kann mir ja wer helfen
denn ich will noch so ein Hitzeflimmern um die Düsen haben
und weiß nicht so ganz wie ich das umsetzen soll!?

Greets nOc



Habe mal den anderen Thread über die Düsen gelöscht und das ganze hier angefügt, bitte nur ein Projekt-Thread pflegen und nicht für jedes Update einen neuen Thread erstellen, sonst findet sich bald keiner mehr im Projekte Bereich zurecht.
Mfg
HetH
Moderator
Greetz nOc

***SWFanFilmProjekt *** C4D R10 Rigging-Video-TutorialKlicke hier ***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HTS_HetH« (16. Juni 2006, 10:19)


HTS_HetH

unregistriert

8

Freitag, 16. Juni 2006, 10:23

Um fairerweise deinen Thread nochmal zu puschen (der Edit bringt iihn ja nicht nach vorne und der andere Thread wurde nun gelöscht), die Düsen sehen nicht schlecht aus, aber achte mal in den Filmen drauf, normalerweise haben die größeren Schiffe keine besonders ausladenen großen Engine Streaks sondern mehr nur ein kräftiges Glühen direkt an den Engines. Solche langen Schweifs würde ich höchstens mein kleinen Gleitern einbauen, sonst eher nicht. In dem letzten Bild oben würd ich das Glühen der Engines selbst auch enorm verstärken, normalerweise sieht man dort nämlich das Triebwerk-Innere so gut wie gar nicht mehr, sondern eben nur noch das starke Leuchten.

Genesis

unregistriert

9

Freitag, 16. Juni 2006, 12:29

mir gefällt besonders die erdoberfläche in den ersten bildern. sieht fast photorealistisch aus.

das ganze als motivationsschub dürfte sich bezahlt machen ^^

Darth Nihilus

unregistriert

10

Freitag, 16. Juni 2006, 12:34

Ich denke mal dass das ein Photo auf einer 2d Fläache ist oder? :D:D

11

Freitag, 16. Juni 2006, 14:58

Also das Licht der Düsen sollte viel Heller (haha *schenkelklopf*) sein, wie HetH schon gesagt hat und den langen Schweif des austretenden Plasmas würde ich bei den großen Schiffen nur machen, wenn sie wirklich schnell fliegen (also Verfolgungsjagd oder Hyperraum oder so). Wie die Jäger eben ;)

Aldaros

unregistriert

12

Dienstag, 20. Juni 2006, 10:52

@Noc

wegen dem Hitzeflimmern:

Wir haben das so gelöst: Dort wo du das filmmern haben willst,platzierst du in c4d eine Ebene (Oder scheibe) und machst ein neues Material (durchsichtig,Brechungsindex wie beliebt).Wenn du jetzt per Keyframes die Ebene quasi "zittern" lässt (Oder alternativ sehr schnell schrumpfen und wachsen),dann hast du ein Flimmern über dem Bereich den die Ebene abdeckt.

Das ganze ist natürlich ziemlich rudimentär,und richtig gut fängts erst an auszusehen,wenn du mehrere Ebenen nimmst und sie gegenläufig zittern lässt....mit Feinabstimmung des Brechungsindexes.

Sollte vielleicht dazuschreiben,dass ich keine Ahnung hab,ob das die elegante Lösung ist.Aber wir ham damit ganz gute Ergebnisse erzielt

Ähnliche Themen

Social Bookmarks