Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. Juli 2006, 13:36

telephon

Endlich ist unser Kurzfilmprojekt "telephon" abgeschlossen.
Nun geht es in die DVD Produktion, wahrscheinlich eher für die Teilnehmer interessant, aber dennoch auch ne schöne Aufgabe.



Der Film ist 05:30 Minuten lang und handelt von einer jungen Frau, die von einem Unbekannten angerufen wird. Er lenkt die Konversation immer wieder auf ihren Ex-Freund, der sie misshandelt hat. Er wird diesen für seine Schandtaten bestrafen.
Der Kurzfilm ist storytechnisch nicht hoch angesiedelt, sonder einfach gedacht um zu üben. Nichts geht über Üben.
Das Ergebnis hat mich dennoch gefreut, auch wenn ich einige Sachen wieder anders machen würde.

Ein paar Impressionen aus dem Film: (hier noch mit anderen Schauspieler):


Er ist komplett Synchronisiert, wodurch wir die Möglichkeit hatten das komplette Sounddesign zu gestalten. Effektaufnahmen, sowie Schritte alle einzeln eingespielt.
Die Musik stammt von Dennis Rohling, den wir für unser Projekt gewinnen konnten. Er spricht auch ebenfalls den geheimnisvollen Anrufer, der von mir gespielt wird. (Meine Stimme ist dafür nicht zu gebrauchen Zwinker)

Der erste Teil wurde komplett ohne Stativ gedreht, daher wackelt es auch ein wenig. Genutzt wurde ein SteadiSupplyEigenbau. Insgesamt 7Kg, leider etwas schwer mit der Zeit.

Gedreht wurde an 2 Tagen, mit einem Nachdreh und einigen Stunden Synchronisationsarbeit.

Mikrofon: Rode Videomic
Kamera: Sony VX1000E
Schnittprogramm: Adobe Premiere Pro 1.5
Cropping mit Virtual Dub

xVid Full Quali (120mb)
xVid low Quali (20mb)

Darsteller:
Sandra: Christina Becker
Ex-Freund: Darek Furdyna
Tom: David Rimbach (hobs)
Tom: Dennis Rohling (Stimme)

Der Film steht auch im vfx-forum, der link zum afm wird noch editiert.

MfG hobs

Pinoccio

unregistriert

2

Sonntag, 9. Juli 2006, 16:11

Hat da jemand zu viel Hostel geguckt? :-P

Grundsätzlich find ich den Film nicht schlecht, allerdings wirkte das ganze etwas gestellt und unreal. Ich denke im Echt-Fall hätten die Charaktere in den Situationen ganz anders reagiert.

Spoiler Spoiler

Sollte das am Ende darstellen, dass dem Ex-Freund das Ohr abgeschnitten wird? Wenn ja, waren seine Schreie und Schmerzen ziemlich untertrieben ^^

Cambridge

unregistriert

3

Sonntag, 9. Juli 2006, 17:21

Technisch einwandfrei umgesetzt. Kamera und Schnitt treten so in den Hintergrund, wie es bei professionellen Filmen der Fall ist: sehr gut!
Die Story ist gewöhnungsbedürftig - aber das hast du ja selbst schon geschrieben.
Das ganze ist auch nicht schlecht geschauspielert - nur die Szene, die Pinoccio bereits angesprochen hat, fehlt's ein bisschen an Nachdruck.
Die Synchronisation ist wirklich sehr gut gelungen, die Stimme des Anrufers wirkt professionell. (Ist sie auch?)

Weiter so! :)

4

Sonntag, 9. Juli 2006, 18:15

Danke für deine Meinung Pinoccio.
Hostel war sehr gut ja, aber die Idee bestand schon bevor ich von hostel überhaupt wusste. Ist halt von vielen Horrorfilmen ein wenig geklaut würde ich sagen. Es gab ja alles schonmal. Man muss es nur kennen.
Du siehst nicht viele Horrorfilme oder? Im Normalfall würden 90% der Darsteller anders reagieren. Darum geht es ja meistens. Der Zuschauer soll mit dem Opfer bangen und z.b. denken, Warum machst du das denn jetzt? Geh doch einfach da raus und du bist weg...
Natürlich ist das bei uns ein wenig anders, da es sich ja "nur" um ein Gespräch handelt.

Cambridge:
Freut mich dass dir der Film gefällt.
Ja, die Story ist nicht umwerfend, das war ja, wie du weisst, auch nicht unser Hauptaugenmerk. Hätten uns da vielleicht trotzdem ein wenig mehr engagieren sollen. Der nächste wird auch Storytechnisch besser ;)
Die Stimme des Anrufers ist die von Dennis Rohling, wie du im Abspann vielleicht gelesen hast. Dennis Rohling ist ein professioneller Sprecher und bis vor kurzem auch Komponist. Er hat ebenfalls den Score geschaffen.
www.dennisrohling.de - www.hoerplanet.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobs« (9. Juli 2006, 18:17)


Pinoccio

unregistriert

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 18:32

Danke für, was selten vorkommt, recht ausführliche Reaktion auf die Kritik. Klar, solche Ideen gabs schon lange vor Hostel, musste nur wegen dem Mundschutz und dem Skalpell und so an Hostel denken, daher der Kommentar. Stimmt in der Tat, ich seh nicht viele Horrorfilme.. Klar, diese unrealistischen Reaktionen gibts in fast allen Horrorfilmen, wär auch langweilig wenn alles immer komplett realistisch wär. Aber bei dem Film hätte ich mir halt etwas mehr Panik von Sandra und ihrem Ex-Freund gewünscht. Aber ich will den Film jetzt auch nicht weiter mit großen Kino-Filmen vergleichen. Im großen und ganzen ist er ja trotzdem sehr gut gelungen.

grüße, pinoccio

6

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:12

naja, ich zeige den Film damit ich Kritik erhalte um es in zukunft besser machen zu können.
Da es unser erstes "komplett" fertig gestelltest Projekt ist, das länger als 3 minuten geht, passieren natürlich Anfängerfehler.

Mit Kinofilmen kann ich mich auch nicht vergleichen, bei weitem nicht!
Ein wenig mehr Panik von Sandra hätte durchaus kommen können. Wir hatten verschiedene Takes, aber das wirkte am besten.
Wir hatten einige sehr minimalistische in denn ihr nur eine Träne aus dem Auge läuft, doch das wirkte nicht so toll. Gibt halt diesen Konflikt zwischen "er hats verdient" und "oh, nein, er bringt ihn um"...
sehr schwer darzustellen :/

7

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:36

Wow cooler Film. Manchmal wirkte das Bild doch etwas unscharf, aber ansonsten war die Qualität und die Farbtemperatur richtig schön! Schnitt und alles war echt gut, Schauspielerisch kann man auch nichts bemängeln, ausser das die Stimme der hübschen Dame manchmal etwas unmotiviert klang.
Die Telefonstimme - gar keine Frage - richtig professionell, sehr geil fand ich! Hat er die Musik und die Stimme einfach so für euch gemacht oder musstet ihr was zahlen?

8

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:45

Bin grad am Saugen, bewertung kommt später, aber die Bilder sehen sehr gut aus und was die anderen geschrieben hab deuten daraufhin das es ein guter Kurzfilm is.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks