Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. Februar 2005, 18:38

panasonic oder jvc?

hi,
ich weiss im moment nicht so recht, welche kamera nun die bessere für greenscreen aufnahmen ist.

jvc GR-D23E

oder

NV-GS17EG-S

es geht mir hier hauptsächlich um farbwiedergabe,
schärfe und das bildrauschen, da ich wie gesagt hauptsächlich greenscreen aufnahmen damit machen werde.
was würdet ihr mir raten?

Burger King

unregistriert

2

Sonntag, 6. Februar 2005, 18:44

Ich würde sagen die sind beide gleichgut

rEcOvEr

unregistriert

3

Sonntag, 6. Februar 2005, 19:06

Ich würde zur Panasonic greifen. Sie hat etwas bessere Bildqualität als die JVC. Bei der JVC soll das Bild ,laut Testberichten, bei allen Verhältnisen rauschen. Außerdem hat die JVC sehr laute Laufwerksgeräusche in der Tonwiedergabe.

MfG rEcOvEr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rEcOvEr« (6. Februar 2005, 19:07)


Burger King

unregistriert

4

Sonntag, 6. Februar 2005, 19:19

mein Kollege und ich wir haben auch ne JVC ist fast die gleiche ein wenig älter, aber ich konnte bis jetzt bei normalen Lichtverhältnissen kein Rauschen feststellen.

KingCerberus

unregistriert

5

Sonntag, 6. Februar 2005, 19:24

Also von den technischen Daten, geben sich beide nicht viel.

JVC GR-D23 = 271€ zzgl. 9,90€

PhAnToM

unregistriert

6

Sonntag, 6. Februar 2005, 19:48

Ich habe die JVC GR-D23E

Hier habe ich einige Informationen angegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PhAnToM« (6. Februar 2005, 19:51)


TombDavid1

unregistriert

7

Donnerstag, 10. Februar 2005, 14:24

Ich habe die JVC GR-D22E
die Kamera hat sehr gute qualität und ist auch sehr handlich

8

Freitag, 11. Februar 2005, 19:13

bei einem verlockendem preis von 100 euro habe ich mir jetzt die panasonic gs 11 zugelegt.
bin sehr zufrieden damit.

Kane

Registrierter Benutzer

  • »Kane« ist männlich

Beiträge: 1 056

Dabei seit: 26. März 2004

Wohnort: Passau

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 11. Februar 2005, 19:22

nur 100 € wo hast du dir die denn gekauft?

HTS_HetH

unregistriert

10

Freitag, 11. Februar 2005, 19:22

Hab bisher immer Panasonic genutzt (erst alte analoge Cam, dann die GS3, jetzt die mx500) und bin bisher immer zufrieden gewesen. Einzig meine MX500 hat ein halbes Jahr nach dem Kauf einen defekten Firewire Port gehabt wodurch die Cam 3 Wochen zur Reparatur weg war. Keine Ahnung ob´s blöder Einzelfall war oder ob man sowas Panasonic ankreiden müsste. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.

11

Freitag, 11. Februar 2005, 20:07

mein vater hat nen paar jugendliche jugendliche rumlaufe sehen, die darüber sprachen, die kamera zu verkaufen.
dann hat er die angesprochen, ob sie die verkaufen wollen.

"ja,"
"wie viel wollt ihr haben?"
"200"
"für 100 nehm ich sie euch ab."
"ok"
:D

KingCerberus

unregistriert

12

Freitag, 11. Februar 2005, 20:28

höhö, so gehts auch.
Käme zwar selbst nie auf die Idee zu soeinem Spontankauf aber ok, jedem das Seine.

Sind denn wenigstens alle Zubehörteile dabei? Kabel, Anleitung, etc? Habt ihr sie getestet ob sie richtig läuft oder irgendwelche Deffekte aufweist?

13

Freitag, 11. Februar 2005, 21:30

100,- € oO nicht schlecht... Den günstigsten (Neu-)Preis, den ich gefunden hab, war 344,- €
Respekt!

14

Samstag, 12. Februar 2005, 14:43

klar.
ist alles tiptop.
nur, was ich seht "toll" an der cam finde, sind die intelligent positionierten anschlüsse:
es gibt micro, av, svd, firewire, usb
alles gleichmässig verteilt anstatt an einem fleck, damit man erstmal ne halbe stunde suchen muss, bis man alle anschlüsse hat.
ganz schlau: s video unterm akku, man muss also für s-video ohne akku arbeiten. :D

Social Bookmarks